Geboren in Nürnberg erhielt Reinhard Schmidt schon frühzeitig Unterricht in Klavier und Violine. Mit zwölf Jahren besuchte er das Konservatorium der Stadt Nürnberg. Nach dem Abitur folgte ein Studium in München an der dortigen Hochschule für Musik und darstellende Kunst im Bereich Schulmusik und Dirigieren bei Prof. Kurt Eichhorn. Parallel dazu an der Münchner Universität Besuch von Vorlesungen in Musikwissenschaft. Schon in dieser Zeit erhielt er gelegentliche Engagements an der Bayerischen Staatsoper München als Korrepetitor.
Nach einem Jahr Unterrichtstätigkeit am Domgymnasium in Freising und dem zweiten Staatsexamen folgte das erste Engagement am Opernhaus Graz, zunächst als Solorepetitor und schon bald als Studienleiter und Kapellmeister. Weitere Festengagements folgten an den Opernhäusern von Linz, Coburg und St.Gallen und verschiedene Gastengagements an Theatern in Deutschland, Österreich, Ungarn und Japan. In den Jahren 1987 bis 1989 auch Studienleiter bei den Salzburger Festspielen (Zusammenarbeit u.a. mit Horst Stein, Georg Solti und Herbert v. Karajan). Von 1994 bis 2010 musikalischer Direktor der Coburger Sommeroperette und von 1997 bis Ende 2011 Lehrauftrag an der Franz Schmidt Musikschule mit Öffentlichkeitsrecht in Perchtoldsdorf (Wien) für die Opern - und Instrumentalklassen. Im Dezember 2011 Verleihung der Kulturmedaille in Gold für die Verdienste um das Musikleben durch die Marktgemeinde Perchtoldsdorf.
2011 bis 2018 verantwortlich für die musikalische Einstudierung des von der Volksoper Wien produzierten „Operettensommer Kufstein“.
Im Frühjahr 2015 Übernahme der musikalischen Leitung des „Männerchor Waldkirch“ (St. Gallen).
Ab der Saison 2017 auch als Dirigent bei den Operettenfestspielen „KLANGBADHALL“ in Bad Hall (Oberösterreich).
Von Sommer 2018 bis 2025 war er musikalischer Direktor des neu gegründeten Festivals „Sommeroperette Heldritt“ in Bad Rodach bei Coburg.